

Pilates
„... die vollständige Koordination von Körper, Geist und Seele.“ - J.H. Pilates
Ganzheitlich
-
körperliches Training / körperlicher Ausgleich
-
Körperwahrnehmung, Koordination, Körperhaltung
-
mentale Entspannung
Systematisch
-
Die Pilatesprinzipien als das Fundament
Länge - Weite - Balance - Atmung - Zentrierung - Isolation - Fluss - Konzentration - individuelle Präzision
Mehr Wohlbefinden
emBa Pilates
Pilates feel & move
Pilates Circle
Pilates Balance Pad
Pilates Postnatal
Aufrichten, bewusst Atmen, zentrieren, bewusst wahrnehmen und spüren, bewusst bewegen. Für mehr Körperbewusstsein, mehr Stabilität, mehr Kraft und Flexibilität. Für mehr Entspannung und Fluss.
Mit dem Pilates Circle (Pilates Ring), Übungen intensiver gestalten, manche Übungen erleichtern und das Dehnen der Muskulatur unterstützen.
​
Die Fußmuskulatur auf natürliche Weise trainieren und stärken. Noch mehr Aktivierung der Tiefenmuskulatur. Mehr Training des Gleichgewichts. Verstärkung der Körperwahrnehmung.
Entspanntes und ruhiges, einfaches Pilates mit dem Fokus Beckenboden, Pilates Atmung, Vernetzung der Bauchmuskulatur, Training der hüftstabilisierenden Muskulatur und Dehnung der Körperrückseite. Für eine Besinnung auf den Körper. Um ein Gefühl für die tiefe Bauchmuskulatur (wieder) zu finden.